Willkommen beim Dorfverein Bürglen

Dorfverein Bürglen TG

Agenda

5G

24. August 2023

Öffentlicher Thurgauer 5G-Informationsanlass
mit allgemeinen Informationen zu Technik und Gesundheit

Thurgauer 5G-Informationsanlass

Der Dorfverein Bürglen lud die Bevölkerung zum Thurgauer 5G-Informationsanlass nach Bürglen ein. Flyer


Ort: Mehrzweckhalle Bürglen, Friedhofstrasse 9, 8575 Bürglen
18.30 Uhr Einlass
19.30 Uhr Start Vorträge
anschliessend beantworteten die Redner Fragen aus dem Publikum
22.30 Uhr Ende

Ohne Anmeldung. Eintritt gratis (freie Kollekte).
Verpflegungsstand vorhanden.




Redner:

Daniel Laubscher
Daniel Laubscher, Stadtplaner


Christian Oesch
Christian Oesch, Präsident Verein WIR


Angefragt wurden Vertreter aus verschiedenen Bereichen:
- Kantonsevertreter Kanton Thurgau, Amt für Umwelt
- Mobilfunkgesellschaften Swisscom und Sunrise
- Wissenschaftler, Forschungsstiftung der ETH Zürich
- Kritiker
- Chance 5G, die schweizerische Trägerorganisation, welche von ganz vielen Schweizer Politikerinnen und Politikern getragen wird



Wir wissen noch viel zu wenig zu dieser Technik, obwohl 5G bereits schon längst überall im Einsatz ist.
- Was sind die wirklichen Vor- und Nachteile dieser Technik?
- Was sind die Unterschiede zwischen 4G und 5G?
- Welche Gefahren können auftreten?
- Was ist mit 5G möglich?
- Wie und wo wird 5G heute und in Zukunft eingesetzt?

Ein spannendes Thema also, welches sich geradezu anbietet, damit einen breiten Informationsabend für die Öffentlichkeit zu veranstalten.

Für den Vortragsabend gewonnen werden konnten die beiden Redner Daniel Laubscher, Stadtplaner, und Christian Oesch, Präsident Verein WIR. Sie präsentierten ein grosses Spektrum an interessanten, kritischen und teilweise unbekannten Fakten über die Technik, Mobilfunk und andere Anwendungen sowie deren Auswirkung auf die Gesundheit.


Der Dorfverein bedankt sich bei den Rednern für den spannenden Abend und bei den Gästen für das zahlreiche Erscheinen. Es fanden über 100 Besucher den Weg in die MZH Bürglen.
Link zur 5G-Präsentation


Ebenfalls danken wir der Presse herzlich für die kritische Berichterstattung.
Link zum Bericht des Neuen Anzeigers Sulgen